Neues Leitungsteam

Der Phänomenologie-Blog „et al.“ hat ein neues Leitungsteam, das den Blog neu gestaltet und neue Möglichkeiten zum Austausch bietet. Hiermit möchten wir das Leitungsteam vorstellen und auf die wichtigsten Angebote im Blog aufmerksam machen.

phainesthai Aktuelle Ausgabe

Mar 31st 2025

phainesthai, vol. 1

Gemeinschaft und soziales Leben

Ein Blog für phänomenologische Philosophie

et al. versteht sich als ein Forum, das Debatten und Ereignisse sowie Theorie und Praxis der phänomenologischen Philosophie sichtbar macht. Wir wollen Reflexion, Kooperation und Information. Dabei liegt der Fokus auf einer Kultur mündlichen Austauschs, die vor allem zu Diskussionen anregen soll.

Mehr...

Neuste Beiträge

Information

Veranstaltungen

SOPHERE Webinar: Cartesian Meditations

Online, 19th February

Disturbances and Promises of Imagination and Phantasy

Wuppertal, 24th - 26th February

Philosophiegeschichtsschreibung seit 1900 - Grundlagenforschung oder Theoriepolitik?

Frankfurt (Oder), 26th - 27th February

Welt als Thema der Phänomenologie: Lebenswelt, Kultur, Politische und Soziale Welt

Paderborn, 20th - 22nd March

Phänomenologie der Zeit und des Raumes

Freiburg, 26th - 28th March

Personalities, Pragmatic Affairs, and Playful Worlds. "On Multiple Realities" 1945-2025

Conference of The International Alfred Schutz Circle

Wien, 24th - 26th April

Metaphysics and Method in Modern Philosophy and Phenomenology

Paderborn, 12th - 13th June

7. Internationales Symposium zur Phänomenologischen Erziehungswissenschaft - "Welt, Weltlichkeit und Weltbezug"

Berlin, 8th - 10th October

Aufrufe

Feb 19th 2025

SOPHERE Webinar: Cartesian Meditations

Online, Switzerland

Mar 31st 2025

Krisis und Kritik

Darmstadt, Germany

Mar 31st 2025

phainesthai, vol. 1

Gemeinschaft und soziales Leben

Neue Veröffentlichungen

Die Methode der Politischen Phänomenologie

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 71 (6)

Steffen
Herrmann

Situative Differenz

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 71 (6)

Thomas
Bedorf

Schwerpunkt: Politische und kritische Phänomenologie

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 71 (6)

Steffen
Herrmann