
Florian Arnold
Heidelberg University/Academy of Fine Arts Stuttgart
Florian Arnold studierte Philosophie und Germanistik in Heidelberg und Paris. Nach einer philosophischen Promotion an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg schließt er derzeit eine zweite Promotion im Fachbereich Design der HfG Offenbach ab. Er leitet die Redaktion der Philosophischen Rundschau und forscht in den Bereichen Philosophie, Design und Medien, mit den Forschungsschwerpunkten Spekulation, Posthumanismus und Techno-Imagination. Er ist Verfasser der Einführung Philosophie für Designer, Stuttgart (av edition) 2016.
A. Wendland et al., Heidegger on Technology
2018
Phenomenological Reviews 4

W. Homolka, A. Heidegger, Heidegger und der Antisemitismus
2017
Philosophische Rundschau 64/1
Nationalsozialismus und philosophische Kritik
2015
Philosophische Rundschau 62
