
Patricia Feise-Mahnkopp
Juniorprofessorin für Phänomenologie im bildungswissenschaftlichen Kontext am Studienzentrum Mannheim der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
2008 Promotion an der HU Berlin mit einer Arbeit zur Phänomenologie postsäkularer Medienkunst- / kultur; 2003-2006 DFG-Stipendiatin im Graduiertenkolleg "Wahrnehmung der Geschlechterdifferenz in religiösen Symbolsystemen" an der J.-M.-Universität Würzburg. Nach literatur-, film-, fernseh- und theaterwissenschaftlichen sowie vermittlungswissenschaftlichen Studien an der HU Berlin / der Ohio State University in Columbus, Ohio, USA absolvierte sie ein medienwissenschaftliches Studium an der Hochschule für Film und Fernsehen 'Konrad Wolf' in Potsdam-Babelsberg sowie ein religionswissenschaftliches Doktoratsstudium an der J.-M.-Universität Würzburg
Forschungsschwerpunkte: Phänomenologie der Kunst / Gestaltung, Medien und Religion (unter Einschluss von Outsiderkunst) sowie religio-ästhetische und mediale Bildung (Schwerpunkt Erwachsenenbildung / Curriculumsforschung)
Nähere Infos hier
2008
in: Performativität und Performance, Hamburg : LIT Verlag
Die Popularisierung männlicher Schönheit in der Werbung
2008
in: Der schöne Körper, Köln : Böhlau