Repository | Series | Buch | Kapitel

215724

Thesen zur Soziologischen Theorie in der Bundesrepublik Seit 1975

Karl Otto Hondrich

pp. 133-142

Abstrakt

Soll man über ein weites und vieldeutiges Gebiet wie soziologische Theorie berichten, dann gibt es gleich zu Anfang zwei Probleme: läßt sich der Berichtsstoff in einer intersubjektiv überprüfbaren, möglicherweise sogar quantifizierbaren Form darstellen, in einer Form, die eventuelle Wertungen exakt belegbar macht? Und: Was sollen die Gesichtspunkte sein, unter denen das Berichtenswerte aus dem Berichtensmöglichen herausgesondert wird?

Publication details

Published in:

Lüschen Günther (1979) Deutsche Soziologie seit 1945: Entwicklungsrichtungen und Praxisbezug. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Seiten: 133-142

DOI: 10.1007/978-3-322-83690-8_5

Referenz:

Hondrich Karl Otto (1979) „Thesen zur Soziologischen Theorie in der Bundesrepublik Seit 1975“, In: G. Lüschen (Hrsg.), Deutsche Soziologie seit 1945, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 133–142.