Buch | Kapitel
Problemkonstellationen der Gattungstheorie
pp. 47-130
Abstrakt
In hermeneutischer Perspektive erscheint die Gattungswahl als vom Autor intendierte und insofern als Teil einer Aussage, die sich als Werkbedeutung konkretisiert.
Publication details
Published in:
Zymner Rüdiger (2010) Handbuch Gattungstheorie. Stuttgart, Metzler.
Seiten: 47-130
DOI: 10.1007/978-3-476-00509-0_3
Referenz:
Baßler Moritz, Nutt-Kofoth Rüdiger, Till Dietmar, Blödorn Andreas, Beilein Matthias, Kaulen Heinrich, Backe Hans-Joachim, Schmitz-Emans Monika, Zymner Rüdiger, Schmeling Manfred, Müller Ralph (2010) „Problemkonstellationen der Gattungstheorie“, In: R. Zymner (Hrsg.), Handbuch Gattungstheorie, Stuttgart, Metzler, 47–130.