Zäune gegen Widersinn und Verirrung
pp. 27-37
Abstrakt
Die Rekonstruktion einer "kulturreformerischen" Schicht in der Schrift Philosophie als strenge Wissenschaft ließ zwei grundsätzliche Spannungen des Husserlschen Denkens deutlich werden. Einerseits die Spannung zwischen der drängenden Motivation zur Parteinahme in einer "Situation der Gefährdung" und dem sich schließlich aufdrängenden Verzicht auf Parteinahme, andererseits die Spannung zwischen der Orientierung an einem normgebenden Modell von Wissenschaft und der modell- und beispiellosen Befragung dieses Modells als dem Ergebnis dieser Orientierung.
Publication details
Published in:
Kuster Friederike (1996) Wege der Verantwortung: Husserls Phanomenologie als Gang durch die Faktizität. Dordrecht, Springer.
Seiten: 27-37
DOI: 10.1007/978-94-009-1632-6_3
Referenz:
Kuster Friederike (1996) Zäune gegen Widersinn und Verirrung, In: Wege der Verantwortung, Dordrecht, Springer, 27–37.