Series | Buch
Kulturphilosophische Perspektiven
Details | Inhaltsverzeichnis
Inhalt
pp.5
Vorwort
pp.7-8
Schulbeispiel Schweiz
pp.11-166
Worin unterscheiden sich die Gesellschaftsverträge der Schweizer von jenen der Philosophiegeschichte?
pp.44-79
Europa - ein kulturell konstituierter Kontinent?
Europäische Identität und Universalität auf dem Prüfstand
pp.167-256
Wo verlaufen Europas Grenzen?
pp.167-192
Rossija - ein Europa-transzendierendes Land
pp.193-229
Europa und die Menschheit
Zu Husserls kulturphilosophischen Meditationen
pp.230-256
Globale Verständigungsmöglichkeiten
pp.257-371
Intra- und interkulturelle Hermeneutik
pp.257-287
Vergleichende Kulturphilosophie
chinesische Bilder, japanische Beispiele, schweizerische Verhältnisse
pp.346-371
Quellennachweis
pp.372
Publication details
Publisher: Suhrkamp
Ort: Frankfurt am Main
Year: 1998
Seiten: 373
Series: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
Series volume: 1350
ISBN (paperback): 3518289500
Referenz:
Holenstein Elmar (1998) Kulturphilosophische Perspektiven. Frankfurt am Main, Suhrkamp.