Series | Buch
Relevanz und Handeln I
Zur Phänomenologie des Alltagswissens
Abstrakt
Band VI.1 der »Alfred Schütz Werkausgabe (ASW)« enthält Arbeiten, die einen Bogen von Schütz' früher Wiener Zeit bis in sein letztes Lebensjahr spannen. Herkömmliche Sichtweisen von Wissen als einer Abbildung und Repräsentation von Wirklichkeit werden von Schütz in diesen Arbeiten entscheidend revidiert. Der Gesichtspunkt, von dem her Schütz den Aufbau lebensweltlichen Wissens erhellt, ist nicht irgendeine Form der »adaequatio intellectus et rei«, sondern der der Relevanz. Relevanz strukturiert Wissen aus der Perspektive situierter Akteure in ihrem räumlichen, zeitlichen und sozialen Kontext und bildet so die epistemologische Grundstruktur allen Handelns.
Details | Inhaltsverzeichnis
pp.341-356
pp.7-40
pp.41-42
pp.43-56
pp.57-250
pp.251-300
pp.331-340
pp.341-396
pp.357-360
pp.361-381
pp.381-384
pp.385-386
pp.387-396
Publication details
Publisher: UVK
Ort: Konstanz
Year: 2004
Seiten: n/a
Series: Alfred Schütz Werkausgabe
Series volume: 6.1
Referenz:
Schütz Alfred (2004) Relevanz und Handeln I: Zur Phänomenologie des Alltagswissens, ed. List Elisabeth. Konstanz, UVK.