Preise

Essaypreis

In regelmäßigen Abständen lobt die DGPF eine Preisfrage zu aktuellen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen aus. Der Preis, der sich in erster Linie an NachwuchswissenschaftlerInnen richtet, ist mit 500,- € dotiert und wird von einer unabhängigen Jury vergeben. Der preisgekrönte Essay wird in der Zeitschrift der Gesellschaft publiziert.


 * Preisfrage 2023: Phänomenologie und Ökologie:Welchen Beitrag kann die Phänomenologie für die Zukunft unserer Umwelt leisten?

Preisträger 2023: Aurora A. Sauter & Lukas Nehlsen

Ausschreibung

* Preisfrage 2019: Was kann Leiblichkeit als Konstitutionsbedingung von Erfahrung im digitalen Zeitalter (noch) bedeuten?

Preisträger 2019: Christoph Durt

Ausschreibung | Essay

* Preisfrage 2017: Ist die Phänomenologie eine ‘realistische Philosophie’?

Preisträger 2017: Paul Helfritzsch

Ausschreibung | Essay

* Preisfrage 2015: Kann ich mein Leben leben, ohne dass ich es wollen kann?

Preisträger 2015: Bernhard Obsieger

Ausschreibung | Essay