Neues Leitungsteam
phainesthai Aktuelle Ausgabe
Reflexion
25th September 2019
Entretien Leyla Sophie Gleissner et Dorothée Legrand, ENS, ParisLeyla Sophie Gleissner; Dorothée Legrand
24th September 2019
Dorothée Legrand, Écrire l'absence. Au bord de la nuit – Leyla Sophie GleissnerLeyla Sophie Gleissner
22nd July 2019
Interview mit Emmanuel Alloa über Wahrnehmung, Leiblichkeit und MedialitätSelin Gerlek, Emmanuel Alloa
19th March 2019
Interview mit Alexander Schnell im Vorfeld der Frühlingsschule der DGPF 2019, 1.-3.4.2019, WuppertalSelin Gerlek
17th November 2018
CfP: Phänomenologie und die Grenzen der Metaphysik: Zeitlichkeit, Differenz, Ontologie; Frühlingsschule der DGPF, Bergische Universität Wuppertal, 1.-4. April 201930th October 2018
CfP: Faktum, Faktizität, Wirklichkeit: Phänomenologische Perspektiven, Jahrestagung der DGPF, 18.-21.9.201917th October 2018
Interview mit Hans Rainer Sepp im Rahmen der Husserl Lecture 2018 und der HAT 2018Selin Gerlek
13th September 2018
Netzwerk Phänomenologie und Metaphysik16th April 2018
(Rezension) The Story of a Brief Marriage oder: Ein Tag Leben in der GefahrenzoneErik Dzwiza
29th March 2018
Der Leib als Umschlagstelle (aus: Prisma zeitgenössischer Bestimmungen von Leiblichkeit)Bernhard Waldenfels
31st January 2018
Interview mit Jessica Güsken über handgreifliche Beispiele in der phänomenologischen PhilosophieSelin Gerlek
22nd January 2018
In-depth interview with Denis Džanić – part II: Realism and PhenomenologyJoachim Raich
15th January 2018
In-depth interview with Denis Džanić – part I: Rethinking the TranscendentalJoachim Raich
10th September 2017
et al. und der diesjährige Kongress der Deutschen Gesellschaft für Phänomenologische ForschungSelin Gerlek
4th September 2017
Die Phänomenologie und das Politische: Von der Onto-Politik zu Mini-Publics, Interview mit Steffen HerrmannSelin Gerlek
Neue Veröffentlichungen
La concept de mouvement dans l'Auseinandersetzung d'Eugen Fink avec la pensée grecque
Metodo 11 (2)

Alexander
Schnell