Neu erschienen
Ein Blog für phänomenologische Philosophie
et al. versteht sich als ein Forum, das Debatten und Ereignisse sowie Theorie und Praxis der phänomenologischen Philosophie sichtbar macht. Wir wollen Reflexion, Kooperation und Information. Dabei liegt der Fokus auf einer Kultur mündlichen Austauschs, die vor allem zu Diskussionen anregen soll.
Mehr...Reflexion
30th January 2020
Interview mit Emmanuel Alloa über Wahrnehmung, Leiblichkeit und MedialitätSelin Gerlek, Emmanuel Alloa
25th September 2019
Entretien Leyla Sophie Gleissner et Dorothée Legrand, ENS, ParisLeyla Sophie Gleissner; Dorothée Legrand
24th September 2019
Dorothée Legrand, Écrire l'absence. Au bord de la nuit – Leyla Sophie GleissnerLeyla Sophie Gleissner
Information
Veranstaltungen
Second Austrian Summer School in Phenomenology: Phenomenological Approaches to Epistemology, Metaethics, and Metaphysics
Graz, 5th - 7th September
The Emotions: Phenomenology, Psychopathology, and PsychotherapyHeidelberg, 22nd - 24th September
Zurück zu den Sachen selbst. Die Praxis der PhänomenologieJena, 27th - 29th September
Aufrufe
Sep 23rd 2022
One selfsame world? Eine kritische Betrachtung des phänomenologischen Welt-BegriffsKöln, Germany
Neue Aufsätze
Radikalität, Häresien und Horizonterweiterungen des phänomenologischen Denkens
Phänomenologische Forschungen – Neue Folge 24 (2)

Fausto
Fraisopi