Springe zum Inhalt
Ein Blog für phänomenologische Philosophie

Ein Blog für phänomenologische Philosophie

  • Reflexion
  • Kooperation
    • Landkarte
    • Archiv der Porträts
    • Mitgliedschaft
      • Mitglied werden!
      • Mitgliederbereich
  • Information
    • Internationaler Kalender
    • Neuerscheinungen & Ankündigungen
    • Nützliche Tools
      • Archiv der kanonischen PhänomenologInnen
      • Liste der phänomenologischen Zeitschriften, Journale, …
  • Der Blog
    • Die Idee
    • Das Team

Porträt

107063

Georg Bertram

Publikationsliste

(Link zu den Open Commons of Phenomenology)

Kunst: Eine philosophische Einführung

2016 - , Stuttgart, Reclam

In der Welt der Sprache: Konsequenzen des semantischen Holismus

with Seel Martin, Lauer David2008 - , Frankfurt am Main, Suhrkamp

Hermeneutik und Dekonstruktion: Konturen einer Auseinandersetzung der Gegenwartsphilosophie

2002 - , Paderborn, Fink

Dekonstruktion als Phänomenologie der Zeichen

2000 - in: Éliane Escoubas; Bernhard Waldenfels (ed), Phénoménologie française et phénoménologie allemande: Deutsche und Französische Phänomenologie, Paris, L'Harmattan, pp.581-608.

Undarstellbares im Dialog: Facetten einer deutsch-französischen Auseinandersetzung

with Bedorf Thomas, Gaillard Nicolas, Skrandies Timo1997 - , Amsterdam, Rodopi

    Alle Porträts

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Letzte Beiträge

Dieser Author hat noch keinen Beitrag verfasst.

RSS Neuerscheinungen & Ankündigungen

  • Klaus Held: Der biblische Glaube: Phänomenologie seiner Herkunft und Zukunft, Klostermann, 2018
  • Chakravarthi Ram-Prasad: Human Being, Bodily Being: Phenomenology from Classical India, Oxford University Press, 2018
  • Saulius Geniusas, Dmitri Nikulin (Eds.): Productive Imagination: Its History, Meaning and Significance, Rowman & Littlefield, 2018
  • Helmuth Plessner: Political Anthropology, Northwestern University Press, 2018
  • David Rowe: A Richer Picture of Mathematics: The Göttingen Tradition and Beyond, Springer, 2018


phenoreviewsblue

In Zusammenarbeit mit Phenomenological Reviews

    Information

    Veranstaltungen & Calls

  • Phenomenology and (Post-)Structuralism
  • Heidegger e la Retorica di Aristotele. Riflessione sui Concetti fondamentali della filosofia aristotelica
  • CfP: Les phénoménologies et l’épreuve du monde: Le fonds Michel Henry (UCL) 24 et 25 octobre 2018
  • 22nd International Symposium in Phenomenology – Images, Imagination, Imaginaries
  • Phenomenology of Action and Volition

Neueste Beiträge

  • (Rezension) Erik Norman Dzwiza – „The Story of a Brief Marriage“ oder: Ein Tag Leben in der Gefahrenzone
  • Bernhard Waldenfels – Der Leib als Umschlagstelle (aus: Prisma zeitgenössischer Bestimmungen von Leiblichkeit)
  • Thomas Bedorf – Die korporale Differenz (aus: Prisma zeitgenössischer Bestimmungen von Leiblichkeit)
  • Prisma zeitgenössischer Bestimmungen von Leiblichkeit
  • (Video) Manfred Sommer und Bernhard Waldenfels im Gespräch – Teil 3

et al. ist auch auf Facebook

Hausantiquariat

Kennt ihr schon das Hausantiquariat des Felix Meiner Verlags? Eine kleine Fundgrube. https://meiner.de/hausantiquariat.html

Vor 1 Tag

a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne

Vor 1 Tag

Fotos von ET AL. - Ein Blog für phänomenologische Philosophies Beitrag

Leibliche Interaktion. Phänomenologische Annäherungen an einen soziologischen Grundbegriff 28./29…

Vor 2 Tagen

Programme of this year’s International Symposium for Phenomenology in Perugia

Vor 2 Tagen

Jacques Derrida (Stanford Encyclopedia of Philosophy)

Revised article of Derrida in the Stanford Encyclopedia of Philosophie by Leonard Lawlor: https://plato.stanford.edu/entries/derrida/

Vor 3 Tagen

Folgt uns auf Facebook!

Kontakt

© 2018 et al.
Nach oben scrollen